Der Verein Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.
Vorstand (ehrenamtlich)
Der NISH-Vorstand arbeitet ehrenamtlich und setzt die Leitlinien der praktischen Arbeit. Er setzt sich aus dem Vorstand gemäß § 26 BGB sowie aus bis zu fünf Beisitzern zusammen.
Vorsitzender: Wilhelm Köster
stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Arnd Krüger
stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Detlef Kuhlmann (Leibniz Universität Hannover, Inst. f. Sportwissenschaften)
Schatzmeister: Fritz Müller
Geschäftsführer/Wissenschaftlicher Leiter NISH: apl. Prof Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe
Beisitzer/Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats: Christian Becker (Arete Verlag)
Beisitzer: Reinhard Rawe (Vorstandsvorsitzender des LSB Niedersachsen) Beisitzer: Peter Hübner
Beisitzerin: Vera Wucherpfennig (Ministerium für Inneres und Sport)
Ehrenvorstandsmitglied: Friedrich Mevert
Wissenschaftlicher Beirat (ehrenamtlich)
Der wissenschaftliche Beirat des NISH besteht aus bis zu 15 Sporthistorikern und sporthistorisch intersessierten Wissenschaftlern aus dem norddeutschen Raum. Auch Nicht-Wissenschaftler, die sich nachweislich mit niedersächsischer Sportgeschichte beschäftigen, können in den Beirat berufen werden. Der Beirat arbeitet ehrenamtlich, in verschiedenen Ausschüssen und setzt Akzente der wissenschaftlichen Arbeit.
Vorsitzender: Christian Becker – Arete Verlag
Wilhelm Köster
Prof Dr. Arnd Krüger
apl. Prof Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe
Prof. Dr. Sandra Günter
Prof. Dr. Michael Krüger – Universität Münster
Prof. Dr. Dr. Gertrud Pfister – Institut for Sport and Exercise Sciences Kopenhagen
Dr. Cornelia Regin – Stadtarchiv Hannover
Dr. Arne Steinert – Stadtmuseum Schloss Wolfsburg
Dr. Michael Thomas – Universität Magdeburg
Prof Dr. Swantje Scharenberg – Leitung Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen
Dr. Steffen Wiegmann – Museum Friedland
Hermann Grams
Hardy Grüne
Ehrenmitglied: Prof. Dr. Hans Langenfeld
Geschäftsstelle (hauptamtlich)
Die Geschäftsstelle nimmt die laufenden Vereinsgeschäfte wahr und ist dem Vorstand unmittelbar verantwortlich.
Mitgliederversammlung
Alle zwei Jahre findet eine Mitgliederversammlung statt. Haushaltsplanung 2019-2020